Ausgebuchte Kurse sind für dich im Portal nicht mehr sichtbar, damit die Suche nach freien Plätzen einfacher wird.
Alle interessierten Kinder und Jugendlichen (ab dem 2. Kindergartenjahr).
Es zählt die Klasse nach den Sommerferien.
Viele Veranstaltungen sind auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet. Bitte melde dich bei uns (hier findest du unsere Kontaktdaten).
Insieme Thun Oberland finanziert Begleitpersonen für die Veranstaltungen. Bitte wende dich für die Organisation direkt an Insieme.
Solltest du bei einer Veranstaltung nicht dabei sein können, freut sich ein anderes Kind sehr darüber, wenn du dich so früh wie möglich abmeldest.
Telefon 033 225 89 70 oder Mail info (@) thunerferienpass.ch (siehe Kontakt)
Die Situation mit Corona bedeutet für dich auch, dass du zu Hause bleiben musst, wenn du dich krank fühlst oder jemand in deiner Familie krank ist.
Ferienpass stornieren: Bei einer Stornierung bis am 30. Juni entstehen für dich keine Kosten. Bei späterer Stornierung ist die Ferienpass Pauschale von CHF 45 (resp. CHF 75) zu bezahlen.
Abmeldung von betreuten Kursen aus dem Kursprogramm: Bei Abmeldung bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn entstehen für dich grundsätzlich keine zusätzlichen Veranstaltungskosten. Bei mehrtägigen Kursen und Ferienlagern gelten jedoch die abweichenden AGBs des Veranstalters.
Den Ferienpass kannst du bis zum 9. August kaufen und profitierst immer noch von den Gutscheinen.
Betreute Veranstaltungen: Sofern es noch freie Plätze hat, kannst du dich bis 2 Arbeitstage vor Kursbeginn anmelden.
Musst du grundsätzlich selbst mitbringen. Was sonst noch in deinen Rucksack gehört, kannst du hier nachlesen.
Den Pass mit deinem persönlichen Programm kannst du gleich nach der Anmeldung zu Hause ausdrucken.
Bitte melde dich bei uns, falls das nicht klappt.
Wegen Corona findet 2020 kein direkter Passverkauf statt. Natürlich kannst du bei uns vorbei kommen und wir stellen dir den Pass gegen Barzahlung im Büro aus. Diese Option ist wegen Corona als Notfalllösung gedacht. Bitte melde dich vorher und vereinbare einen Termin mit uns.
Die Anreise musst du selbst organisieren.
Auf der Anmeldeplattform siehst du die Namen der anderen Kinder und Jugendlichen. Vielleicht klappt es ja mit einer Fahrgemeinschaft.
Der Ferienpass gilt 2020 mit dem neuen Libero Konzept nicht mehr als Fahrausweis.
Tipps für günstige ÖV Tickets für Kinder und Jugendliche findest du unter Mitmachen&Spass haben.
Kinder und Jugendliche aus den Mitgliedergemeinden erhalten den Ferienpass zu einem reduzierten Preis von CHF 45. Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezahlen CHF 75.
Familien bezahlen nur für 2 Pässe den vollen Preis. Der 3. Pass kostet 50 %. Jedes weitere Kind erhält einen Ferienpass umsonst.
Mitgliedergemeinden sind:
AMSOLDINGEN
BLUMENSTEIN
BUCHHOLTERBERG
BURGISTEIN
ERIZ
FAHRNI
FORST-LÄNGENBÜHL
GURZELEN
HEILIGENSCHWEND
HEIMBERG
HILTERFINGEN-HÜNIBACH
HOMBERG
HORRENBACH-BUCHEN
OBERHOFEN
OBERLANGENEGG
POHLERN
REUTIGEN
SIGRISWIL
STEFFISBURG
STOCKEN-HÖFEN
TEUFFENTHAL
THIERACHERN
THUN
UEBESCHI
UETENDORF
UNTERLANGENEGG
UTTIGEN
WACHSELDORN
WATTENWIL
ZWIESELBERG
Bei einigen Angeboten fallen zusätzliche Material- und Teilnahmekosten an (siehe "Besondere Hinweise" in der Kursbroschüre und bei der Anmeldung).
Mitglieder des Chindernetz Bern bezahlen 10.- weniger. Wir brauchten dazu eine Kopie oder ein Foto deines Mitgliederausweises per E-Mail.
Ferienpass stornieren: Bei einer Stornierung bis am 30. Juni entstehen für dich keine Kosten. Bei späterer Stornierung ist die Ferienpass Pauschale von CHF 45 zu bezahlen.
Abmeldung von betreuten Kursen aus dem Kursprogramm: Bei Abmeldung bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn entstehen für dich grundsätzlich keine zusätzlichen Veranstaltungskosten. Bei mehrtätgigen Kursen und Ferienlagern gelten jedoch die abweichenden AGBs des Veranstalters.
Bitte als Referenz (Mitteilung) immer deine persönliche Passnummer angeben. Die steht auf deinem ausgedruckten Ferienpass.
Adresse: Verein Thuner Ferienpass, Uttigenstrasse 3, 3600 Thun
Konto-Nr: 14.808.80.150
IBAN CH13 0870 4001 4808 8015 0
Referenz: persönliche Ferienpass Nummer
Bank: AEK Bank 1826, Hofstettenstrasse 2, 3602 Thun
BIC (Swift) AEKTCH22
IID (Clearing Nr) 08704
Wir freuen uns über dein Feedback per Mail, Telefon, als Zeichnung, Video oder in einer anderen kreativen Form.
Wir können nicht verhindern, dass während den Veranstaltungen Fotos gemacht werden. Falls du selbst Fotos machst, bitten wir dich, mit den Fotos nur das zu machen, was für dich selbst auch in Ordnung wäre.
Der Thuner Ferienpass wird nur Bilder verwenden, auf denen die Gesichter der Teilnehmenden nicht eindeutig zu erkennen sind. Und sicher verwenden wir keine Bilder, auf welchen Kinder unvorteilhaft dargestellt werden. Sollten du oder deine Eltern dennoch Fotos entdecken, mit welchen ihr nicht einverstanden seid, werden wir unser Möglichstes tun, um die Fotos zu entfernen.
Die Versicherungen liegen in der Verantwortung der Teilnehmenden bzw. der Eltern. Die Veranstalter lehnen jegliche Haftung ab.