Nein, man kann sich erst ab 18.Mai 2021 ab 8h registrieren und anmelden. Während der Anmelde- oder Wunschphase bis 6.Juni 2021 hat der Anmeldezeitpunkt keinen Einfluss auf die Angebotszuteilung. Denn diese findet erst nach der Anmeldephase statt. Die Chancen, Ihr Lieblingsangebot zu bekommen, ist grösser, je mehr verfügbare Zeit Sie bei der Anmeldung anklicken. Das System im Hintergrund versucht allen Teilnehmern die zuoberst gesetzten Wünsche in der Wunschliste zu zu teilen und berücksichtigt dabei, die Verfügbarkeit, die die Teilnehmer angeben.
Ja, der Pass kostet für Teilnehmer aus "Nichtmitglieder-Gemeinden" CHF 75.- pro Kind. Familien bezahlen nur für 2 Pässe den vollen Preis. Der 3. Pass kostet 50 %. Jedes weitere Kind erhält einen Ferienpass umsonst.
Ferienpass stornieren: Bei einer Stornierung bis am 30. Juni entstehen für dich keine Kosten. Bei späterer Stornierung ist die Ferienpass Pauschale von CHF 45 (resp. CHF 75) zu bezahlen.
Abmeldung von betreuten Kursen aus dem Kursprogramm: Bei Abmeldung bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn entstehen für dich grundsätzlich keine zusätzlichen Veranstaltungskosten. Bei mehrtägigen Kursen und Ferienlagern gelten jedoch die abweichenden AGBs des Veranstalters.
Wenn
Solltest du bei einer Veranstaltung nicht dabei sein können, freut sich ein anderes Kind sehr darüber, wenn du dich so früh wie möglich abmeldest. Zusatzkostenpflichtige Angebote müssen 5 Tage vor Kursbeginn oder gegen Vorweisen eines Arztzeugnisses abgesagt werden, damit keine Annullationsgebühren entstehen, bei mehrtägigen Kursen, Camps und Lagern gelten die AGBs des Veranstalters. Bei letzterem übernimmt der Verein Thuner Ferienpass keine Haftung.
Bei allen Absagen gilt folgendes Vorgehen: